Lehrzentrum ZAÖ

Grundlagen Mikroökonomik
Fortgeschrittene Mikroökonomik
Makroökonomik
Geld und Währung
Wirtschaftspolitik
Mathematik
Statistik
Empirische Methoden
Sonstige Inhalte

 
 

Lehrzentrum für Angewandte Ökonomik

Im Lehrzentrum für Angewandte Ökonomik (ZAÖ) steht die Lehre in VWL, Mathematik und Statistik im Mittelpunkt. Über das Lehrzentrum tauschen sich Professor:innen und Lehrbeauftragte regelmäßig über aktuelle Entwicklungen sowie innovative Lehrmethoden aus und arbeiten gemeinsam an Projekten, welche die Lehre in diesen Bereichen weiterbringen. Die drei wichtigsten konkreten Arbeitsfelder sind für uns:
 
Hochwertige Lehrmaterialien Die Lehre an der DHBW lebt von den vielfältigen Erfahrungen, Schwerpunkten und Vorlesungsstilen unserer internen und externen Dozent:innen. Diese Vielfalt bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich, wenn Vorlesungen aufeinander aufbauen und voneinander abhängen oder wenn neue Lehrbeauftragte zum ersten Mal eine Vorlesung halten. Mit hochwertigen Lehrmaterialien bietet das ZAÖ sowohl ein solides Fundament für neue Dozent:innen als auch eine Möglichkeit für erfahrene Dozent:innen ihr Repertoire zu erweitern. Die Materialien finden Sie sortiert nach Modulen über die Buttons in der Navigationsleiste oben.
 
Kursübergreifende Tutorien Gleich im ersten Studienjahr warten mit Mathematik, Mikroökonomik und Statistik drei anspruchsvolle Module auf unsere BWL-Studierenden. Viele Studierende wünschen sich Unterstützungsangebote, aber leider ist nicht jeder Kurs in der Lage ein eigenes Tutorium zu organisieren. Das ZAÖ füllt mit kursübergreifende Tutorien die Lücke und garantiert damit allen Kursen eine Versorgung mit Tutorien.
 
Masteranschlussfähigkeit Das neue BWL-Studienmodell setzt ab 2026 wichtige Schwerpunkte in aktuellen und zukunftsweisenden Themenfeldern: Nachhaltigkeit, Data Science und Künstliche Intelligenz. Um Platz für diese wichtigen Neuerungen zu schaffen, musste jedoch an anderen Stellen gekürzt werden. Wir als Lehrzentrum freuen uns auf das neue Studienmodell, sorgen uns jedoch um die Masteranschlussfähigkeit unserer Absolventen. Viele Masterstudiengänge in BWL oder WiWi setzen eine Mindestanzahl an ECTS Punkten in Mathematik, Statistik und/oder VWL voraus. Um engagierten Studierenden die Möglichkeit zu geben, sich bereits im Bachelorstudium zusätzliche ECTS in diesen Bereichen zu erarbeiten, bieten wir ab Q4 2026 standortübergreifende freiwillige Zusatzangebote an.
 
Kontakt Bei Fragen wenden sie sich gerne an den wissenschaftlichen Leiter Prof. Dr. Daniel Blochinger, erreichbar per E-Mail oder telefonisch unter (0)751-18999-2801.

Unsere Lehrmaterialien

Die Materialien finden Sie sortiert nach Modulen über die Buttons in der Navigationsleiste oben. Abgedeckt werden sollen alle Module der Volkswirtschaftslehre, die Vorlesung Mathematik und Statistik sowie die Schlüsselqualifikation "Empirische Methoden" wobei der Katalog leider noch nicht vollständig ist. Wir werden das Angebot kontinuierlich ausbauen und ergänzen.
 
Im folgenden finden Sie allgemeine Hinweise zu den Materialien. Für alle weiteren Fragen zu den Materialien (auch fachlicher/inhaltlicher Natur) dürfen Sie sich gerne per E-Mail an mich wenden.
 
Wie gebe ich die Materialien an meine Studierenden weiter? Sie dürfen die Materialien gerne in Ihrem Moodlekurs hochladen, von dort aus verlinken oder den Link per E-Mail an ihre Studierenden senden.
 
Sind die Materialien auch in gedruckter Form verfügbar? Wir sind ein Lehrzentrum und keine Druckerei. Sie können die Skripte aber gerne selbst ausdrucken. Die besten Resultate erzielen Sie mit Duplexdruck über die lange Kante gedreht.
 
Sind die Materialien auch in einem quelloffenen Format verfügbar? Auf begründete Anfrage erhalten Sie Foliensätze und Skripte im ".indd" Format und einzelne Abbildungen im ".ai" Format.
 
Darf ich das Material außerhalb der DHBW verwenden? Die meisten Materialien sind unter der CC BY-NC-SA 4.0 Lizenz veröffentlicht. Sie dürfen dieses Material in unveränderter Form auch außerhalb der DHBW verwenden und an Kollegen/Komillitonen außerhalb der DHBW weitergeben. Nehmen Sie Modifikationen vor, müssen diese unter derselben oder einer kompatiblen Lizenz veröffentlicht werden.
 
Ich habe einen Fehler in den Materialien gefunden! Bitte geben Sie uns einen kurzen Hinweis per E-Mail. Wir kümmern uns zeitnah um die Korrektur.
 


 
Aufgaben des ZAÖ als Icons
Lehrzentrum für Angewandte Ökonomik (ZAÖ) | Impressum | Datenschutz