Makroökonomik - Materialien

Grundlagen Mikroökonomik
Fortgeschrittene Mikroökonomik
Makroökonomik
Geld und Währung
Wirtschaftspolitik
Mathematik
Statistik
Empirische Methoden
Sonstige Inhalte
 
 
Kernmaterial Makroökonomik

Kernmaterial

Foliensatz, Übungsaufgaben und Übungsklausur (jeweils inkl. Lösung) für alle essentiellen Themen der Makroökonomik. Neben Grundlagen der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung und Kennzahlen wie BIP, Preisniveau und Inflation lernen wir vier konkrete Modelle detailliert kennen: das neoklassische Solowmodell, das keynesianische EA-Modell, das darauf aufbauende ISLM Modell, sowie das ASAD-Modell. Bei allen vier Modellen gehen wir auf die Implikationen bzgl. Fiskal- und Geldpolitik ein.

Autoren:  Prof. Dr. Daniel Blochinger
Lizenz:    CC BY-NC-SA 4.0

Info Button
Youtube Button
Download Button
 
 
 
 

 
 
Kernmaterial Makroökonomik

Alterssicherungssysteme

Foliensatz zum Deutschen Alterssicherungssystem. Im Rahmen einer historischen Übersicht wird auf die Rentenreform von 1957 und die dahinterstehende makroökonomische Mackenroth-These eingegangen. Danach werden die Mechanismen des aktuellen Systems detailliert vorgestellt und abschließend werden verschiedene moderne Reformansätze diskutiert. (Auch geeignet für: Wirtschaftspolitik)

Autoren:  Prof. Dr. Daniel Blochinger
Lizenz:    CC BY-NC-SA 4.0

Download Button
 
 
 

 
 
 
Kernmaterial Makroökonomik

Nachhaltige Makroökonomik

Foliensatz zum Thema Nachhaltige Makroökonomik. Nach einer allgemeinen Übersicht über Nachhaltigkeit werden Querbezüge zu den volkswirtschaftlichen Konzepten und Modellen im Kernmaterial hergestellt. Abschließend wird mit dem Hotelling-Modell für endliche Resourcen auch ein passendes volkswirtschaftliches Modell behandelt.

Autoren:  Prof. Dr. Daniel Blochinger
Lizenz:    CC BY-NC-SA 4.0

Download Button
 
 
 

 
 
Kernmaterial Makroökonomik

Steuern und Steuerflucht

Foliensatz zum Deutschen Steuersystem. Über verschiedene Beispiele von Steuervermeidung und Steuerhinterziehung wird auf die Problematik der Regulatory Arbitrage hingearbeitet. (Auch geeignet für: Wirtschaftspolitik)

Autoren:  Prof. Dr. Daniel Blochinger
Lizenz:    CC BY-NC-SA 4.0

Download Button
 
 
 

Fragen zu den Lehrmaterialien? Kontaktieren Sie uns über blochinger(at)dhbw-ravensburg.de

Economicon Repository | Impressum | Datenschutz