Mikroökonomik 2 - Materialien

Grundlagen Mikroökonomik
Fortgeschrittene Mikroökonomik
Makroökonomik
Geld und Währung
Wirtschaftspolitik
Mathematik
Statistik
Empirische Methoden
Sonstige Inhalte
 
 
 
Kernmaterial Makroökonomik

Kernmaterial

Foliensatz, Übungsaufgaben und Übungsklausur (jeweils inkl. Lösung) für die fortgeschrittene Mikroökonomik. Nach einer kurzen Wiederholung des vollkommenen Wettbewerbs und des Monopolpreismodells betrachten wir zwei Oligopolpreismodelle: den Mengenwettbewerb nach Cournot und den Preiswettbewerb nach Bertrand. Mit dem Hotellingmodell erweitern wir das Oligopolmodell um Produktdifferenzierung und erhalten dadurch einen monopolistischen Wettbewerb. Die Themen vertikale Integration, Preisdifferenzierung und Produktbündelung runden die Vorlesung thematisch ab.

Autoren:  Prof. Dr. Daniel Blochinger
Lizenz:    CC BY-NC-SA 4.0

Info Button
Download Button
 
 
 

 
Kernmaterial Makroökonomik

Spiele zu Oligopolmodellen

Wir werden zum Oligopolisten und erfahren spielerisch Grundprinzipien der strategischen Interaktion wie dominate Strategien und Nash-Gleichgewichte. Die Spiele decken die Modelle von Cournot, Bertrand, Stackelberg und die monopolistische Konkurrenz ab.
 
Hinweis: Der Download enthält nur die Spielanleitung als PDF. Das benötigte physische Spielmaterial (Spielgeld, Entscheidungskarten, usw.) kann auf Anfrage per E-Mail ausgeliehen werden.

Autoren:  Prof. Dr. Daniel Blochinger
Lizenz:    CC BY-NC-SA 4.0

Download Button
 
 
 

Fragen zu den Lehrmaterialien? Kontaktieren Sie uns über blochinger(at)dhbw-ravensburg.de

 
 
Economicon Repository | Impressum | Datenschutz